Aktualität, Flächenabdeckung und Kleinräumigkeit sind bedeutende Anforderungen an die Landwirtschaftsstatistik − sowohl heute, als auch in Zukunft. Um den steigenden Bedarf nach Daten mit diesen Eigenschaften zu bedienen, strebt die amtliche Statistik den Einsatz moderner Technologien an. Daher sind Fernerkundungsdaten, darunter insbesondere Satellitenbilder, zunehmend für die amtliche Statistik von Interesse. Eine große Rolle spielt dabei das Copernicus Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union und der Europäischen Weltraumorganisation. Aus diesem Programm eignen sich zur Datenerfassung für die Landwirtschaftsstatistik insbesondere Bilder der Copernicus Sentinel-2 Satelliten.